- Gysi
- Gysi,Gregor, Politiker, * Berlin 16. 1. 1948; Rechtsanwalt, seit 1967 Mitglied der SED, von Dezember 1989 bis Januar 1993 Vorsitzender der SED-Nachfolgepartei (seit Februar 1990 PDS), war von Oktober 1990 bis 2002 Mitglied des Bundestags (Direktmandat), leitete dort die Gruppe der PDS-Abgeordneten (1998-2000 Fraktionsvorsitzender). Gegen Gysi wird der Vorwurf erhoben, vor 1989 bei der anwaltlichen Vertretung von Bürgerrechtlern wissentlich (als IM) mandantenbezogene Informationen an die DDR-Staatssicherheit weitergegeben zu haben. Gysi bestreitet den Vorwurf; im Juli 1998 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass er mit dem Vorwurf leben muss, erklärte sich jedoch zur Überprüfung des Vorwurfs für nicht zuständig. Konkrete Einzelverfahren konnte Gysi allerdings danach gewinnen.Gysi, 2001-2002 Mitglied des Berliner Abgeordentenhauses, wurde am 17. 1. 2002 zum Bürgermeister sowie zum Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen eines SPD-PDS-Senats unter K. Wowereit gewählt (Amtsantritt: 18. 1. 2002). Am 31. 7. 2002 nahm er eine vergleichsweise harmlose Affäre zum Anlass, seinen Rücktritt zu erklären. - Er schrieb »Das war's. Noch lange nicht«. Autobiographische Notizen (1995) sowie »Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn« (2001).
Universal-Lexikon. 2012.